Haltung
Bindung
Tierische Begleiter

Tiergestützte Pädagogik – fundiert, individuell, wirksam

Mit „dagogik Plus – innovativ & tiergestützt“ stehe ich für eine professionelle Verbindung von pädagogischen Ansätzen mit tiergestützter Entwicklungsbegleitung.

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Überzeugung, dass Bildung und Entwicklung dann gelingen, wenn sie auf vertrauensvollen Beziehungen gründen.

Bindung ist dabei die Grundlage für emotionale Sicherheit, Lernbereitschaft und soziale Teilhabe.

Begegnung ist der erste Schritt: authentisch, achtsam und auf gleicher Ebene – mit Menschen ebenso wie mit Tieren.

Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Kinder gestärkt werden, Fachkräfte sich weiterentwickeln können und Familien individuelle Impulse erhalten – dies mit der unvergleichlichen Unterstützung von Tieren.

Ich lade Sie herzlich ein, mehr über meine Arbeit zu erfahren – und freue mich auf die Begegnung mit Ihnen.

Bildung braucht Beziehung -
und den Mut, Neues zu denken

Über „Pädagogik Plus – innovativ & tiergestützt“ richte ich mich mit meinen praxisbezogenen Angeboten an pädagogische Fachkräfte, Kindertageseinrichtungen, Fachakademien und Schulen sowie an Familien im Bereich der tiergestützten Entwicklungsbegleitung und mit tiergestützten Aktivitäten.

Im Mittelpunkt steht die reflektierte Integration tiergestützter Pädagogik |  Förderung | Aktivitäten in den pädagogischen Alltag und in individuelle Entwicklungsprozesse. Alle Angebote orientieren sich an aktuellen fachlichen Standards und zielen auf die nachhaltige Stärkung von Beziehungskompetenz, Entwicklungsbegleitung und professioneller Handlungssicherheit.

Angebote im Überblick

Für Entfaltung, Weiterentwicklung und Stärkung.

01

Fortbildungen, Workshops, Seminare

Alle Formate sind interaktiv angelegt, stärken die fachlichen Ressourcen und fördern das pädagogische Selbstverständnis. Die Inhalte sind je nach Bedarf individuell anpassbar und werden als Tagesworkshop, Seminar oder Impulsfortbildung vor Ort (Inhouse) umgesetzt.

02

Beratung & Begleitung

Fachlich versierte Beratung und individuelle Begleitung in pädagogischen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Alle Beratungs- und Begleitungsformate zu diversen Prozessen sind interdisziplinär orientiert, praxisnah aufgebaut und auf die jeweiligen Bedingungen abgestimmt. Im Fokus steht das Kind und die am Entwicklungsprozess beteiligten Menschen.

03

Tiergestützte Pädagogik & Förderung

Individuelle Stärkung mit tierischer Unterstützung für Kinder, die in bestimmten Bereichen ihrer Entwicklung mehr Sicherheit, Zeit oder individuelle Zuwendung benötigen. Durch den Einsatz von Tieren entstehen besondere Beziehungs- und dadurch Lernsituationen – achtsam und wertfrei.

04

Freizeitangebot: Tiergestützte Aktivitäten

Einfach Zeit mit Tieren verbringen und draußen in der Natur sein - erlebnisreich, kreativ und entspannt. Ob mit dem Hund spielen, die Hühnerschar versorgen oder die Natur erleben – hier geht es ums Draußensein, ums Mitmachen und ums Wohlfühlen. In einer kleinen Gruppe oder im Einzelsetting erleben Kinder schöne Momente mit den Tieren, der Natur und mit viel Raum für sinnhafte, anregende Erlebnisse und Entdeckungen.

Über mich

„In der tiergestützten Arbeit entsteht Beziehung jenseits von Sprache – authentisch, unmittelbar und mit allen Sinnen erfahrbar.“ 

Mein Name ist Martina Brunnthaler-Dittmayer und mit „dagogik Plus – innovativ & tiergestützt“ gestalte ich einen Rahmen, in dem (angehende) Pädagog:innen, Kitas, Fachakademien, Schulen sowie Kinder und ihre Familien gestärkt werden.

Ob in themenbezogenen Fortbildungen, Workshops & Seminaren, in der Begleitung & Beratung oder in der tiergestützten Entwicklungsunterstützung
– im Mittelpunkt steht immer das Kind und die Frage, wie wir es achtsam, wertschätzend und mit neuen Blickwinkeln begleiten und unterstützen können.

In meiner langen pädagogischen Tätigkeit nimmt die tiergestützte Arbeit – mit den Schwerpunkten Pädagogik, Förderung & Aktivitäten – eine zentrale Rolle ein.

Mit „Pädagogik Plus – tiergestützt innovativ“ stehe ich für:

  • Fachliche Kompetenz & reflektierte Haltung
  • Struktur & Professionalität
  • Einfühlungsvermögen & Verlässlichkeit
  • Facettenreiche Erfahrung & Qualifikationen
  • Spezialisierte Qualifikation in Tiergestützter Arbeit
  • Erlebnispädagogik mit Tier, Natur- und Umweltpädagogik

Mir geht es um die Möglichkeit der Weiterentwicklung, des Wachstums, des Austauschs und der Inspiration.

Durch die verschiedensten Impulse können wir unsere pädagogische Praxis gezielt weiterentwickeln und zugleich zukunftsorientierte Perspektiven eröffnen
– im Zusammenspiel mit tiergestützter Arbeit, reflektierter Haltung und gelebter Sinnhaftigkeit.